Reisezeit
image_pdfimage_print

„Wir müssen alle gleich behandeln“

Gleichbehandlung, Bild von Martin Luther King

Diese Aufforderung beabsichtigt einen gut- und würdevoll-gemeinten Aspekt. Doch spielen die finanziellen Erträge im Tourismus eine wesentliche Rolle. Allein schon anhand der Tatsache, dass höhere Preise eine breitere Auswahl an Zimmern erlauben, und demnach die Chancen höher stehen, die persönlich zuträglichste Unterkunft zu finden. Während manche sich überdies genötigt sehen,

Weiterlesen

Belebung des öffentlichen Raums

Verwaiste Innenstädte, Kneipen und Ladensterben, Begegnungsorte gehen verloren! Wie können das die Städte angehen? In Brakel habe ich die Situation inspiziert und Eindrücke eingefangen.  Niemand will leere Läden. Brakel sponsert die Miete vielleicht auf Anfrage. Doch wer vermag schon die teuren Ladenpreise in den Innenstädten begleichen? Die Ketten ziehen daher

Weiterlesen

Inlandstourismus bringt den Wohlstand

Strassenszene in einer Kleinstadt

Viele Länder suchen auf Ferienmessen internationale Gäste. Der Anteil von Touristen aus Deutschland in der Ferienregion „Schwäbische Alb“ beträgt 84%, auf den Malediven ist es umgekehrt. Ferner ist der Tourismus hinsichtlich vieler afrikanischen Ländern vernachlässigbar. Jene Einheimischen begeben sich lediglich in ein Hotel, sofern eine Beerdigung stattfindet. Die einheimische Wirtschaft

Weiterlesen

Tourismus für den Frieden

Friedenstaube als Symbol gegen Krieg

Der Krieg rückt in den Blickwinkel der Menschen. Weil der Ukrainekrieg in Europa stattfindet, prasseln täglich Nachrichten auf uns ein. Russland ist international isoliert, auch für den Tourismus, nur noch wenige Reisemöglichkeiten bestehen dorthin. Was ist mit den anderen Kriegen, wie beispielsweise jene im Jemen oder in Syrien? Dort sind

Weiterlesen

Übermorgenland Emirate!

Dubai gilt als Erfolgsgeschichte für Tourismus. 16 Mio. Touristen besuchen jährlich die Stadt – der meistbesuchte Ort der Welt soll es werden. Do buy, scheint das Motto zu sein, Shopping in einem der Myriaden von Einkaufszentren und exklusive Gerichte mit Gold verziert. Teuer geniessen, oder doch eher protzen? In Dubai

Weiterlesen

Weiterbildung als Journalist

Journalisten werden in Redaktionen mit Praktika ausgebildet. Deren Kollegen geben Tipps wie recherchiert und geschrieben wird, später kann ein Studium erfolgen. Das kann auch Philosophie, Germanistik sein oder gleich Architektur, wenn ein spezielles Thema z.B. Baujournalismus angepeilt wird. Ich schreibe einfach drauflos, entschlossen mit viel Übung immer besser zu werden.

Weiterlesen

Gäste empfangen wegen Airbnb umstritten?

Jeder Mieter darf Gäste empfangen und verfügt sogar über das Recht auf Untermiete. „Airbnb“ als Vermittler privater Unterkünfte hat ungewollt Vermieter auf den Plan gerufen, die dieses Gastrecht einschränken möchten. Kommerzielle Auswüchse sollten ihrer offiziellen Argumentation nach unterbunden werden, ausserdem würden damit andere Mieter gestört.   Sozialwissenschaftler legen dies anders aus:

Weiterlesen