Reisezeit
image_pdfimage_print

Rohstoffkonzerne und Tourismus

Rohstoffe und Tourismus könnten sich beissen oder sinnvoll ergänzen. Oft werden die Rohstoffe ohne Rücksicht auf die Natur ausgebeutet. Die Eliten eines Landes verfügen hiervon über sichere Einnahmen, ihnen kann das Volk egal sein. Zudem ist die Währung damit oft stärker, es kann günstig importiert werden, was den Aufbau einer

Weiterlesen

Empathie – dann wie von selbst nachhaltigeres Reisen

Wir sollten mit unseren Reisen die gegenseitige Empathie wiederbeleben. Damit kann unserer Meinung nach Nachhaltigkeit im Tourismus gelingen. Die Reiseindustrie stellt sich als grösster Klimasünder der Welt heraus. Doch wenn sich oberflächliche Einstellungen bezüglich Verantwortung bessern, ist viel gewonnen. Empathie bedeutet Einfühlungsvermögen und sollte dazu beitragen positiv passende Lösungen zu

Weiterlesen

Russland auf der Suche nach Wahrheit

Russland ist der grösste Flächenstaat in Europa, birgt wertvolle Kulturschätze, eine vielfältige Natur und gastfreundliche Menschen. Zahllose Gebiete sind heute noch ein weisser Flecken für den Tourismus. Das gerade macht den Reiz aus. Menschen möchten gern mit eigenen Erfahrungen spüren, wie Russland tickt. An das Reich des Bösen glaubt fast

Weiterlesen

Mit Themenreisen auf Spurensuche

Ein Reiseziel aufgrund alltäglich relevanter Themen auswählen. Mit Porzellan fing es an, seitdem sind so einige Alltagsthemen hinzugekommen. Alle versprechen sie informative Spurensuche und Beschäftigung mit einem bestimmten Thema. Auch ein Thema, nach den ersten Recherchen geht es darum Reisepartner zu finden. Alles begann mit der Frage, wie man bei

Weiterlesen

Reisen nach Kroatien

Wir entwarfen mit dem Webauftritt Kroatien.Reisen einen wunderbaren Namen und suchen Inhalte. Zwar guter Hoffnung verlaufen unsere Bemühungen noch im Sande. Auf den Messen fanden sich kaum Gesprächspartner zu Kroatien. Anfragen für eine Kroatien-Pressereise werden weniger gutgeheissen, weil bisher noch unüblich, und die Tourismusverantwortlichen waren daran scheinbar persönlich kaum interessiert.

Weiterlesen

Slowenien das unbekannte Alpenland

Ich plante mit Unterstützung von „Slowenien Tourismus“ nach Ljubljana zu reisen, die entsprechenden Bitten wurde vorerst abgelehnt. Weil Slowenien intensiv in den touristischen Auftritt auf der „ITB Berlin“ investiert hatte, erstrebte ich für das kommende Jahr eigene Erfahrungen in den Webauftritt einfliessen zu lassen. Zur Vorbereitung setzte ich ca. vier

Weiterlesen