Reisezeit
image_pdfimage_print

Beim Flaschenkönig Flaschensepp

Wahrscheinlich ist es das grösste Flaschenmuseum in Europa, das der Flaschensepp in Willisau aufbaut. Sicher tritt die Sammlung als Einzigartigkeit in Erscheinung. Der Flaschensepp sortiert nach den Formen jeweiliger Flaschen und recherchiert zu Besonderheiten. 7500 Flaschen aus allen Verwendungsbereichen stellen sich zur Schau; von der Apothekerflasche bis zur Zwetschgenflasche. Das

Weiterlesen

Übermorgenland Emirate!

Dubai gilt als Erfolgsgeschichte für Tourismus. 16 Mio. Touristen besuchen jährlich die Stadt – der meistbesuchte Ort der Welt soll es werden. Do buy, scheint das Motto zu sein, Shopping in einem der Myriaden von Einkaufszentren und exklusive Gerichte mit Gold verziert. Teuer geniessen, oder doch eher protzen? In Dubai

Weiterlesen

Kommen jetzt Impfreisen?

In den deutschsprachigen Ländern wird erst langsam durchgeimpft. Andere Länder sind schneller. Die reiselustigen Deutschen können nach Dubai, in die USA oder nach Russland, um sich impfen zu lassen. Wenn überall genügend Gelder vorhanden wären, so hiesse es womöglich überall zur Impfung Willkommen zu sein. Die Länder, welche Impftourismus anbieten,

Weiterlesen

Saudi Arabien als Touristenmagnet

Bis vor kurzem konnte Saudi Arabien kaum bereist werden. Doch das Königreich sinnt nach Modernisierung, nach weitgehender Unabhängigkeit vom Öl. Angespornt durch die Erfolge der Emirate planen die Scheichs Geld in Massen für Hotels und touristische Angebote zu mobilisieren.  Touristiker werden ins Land geholt, Internetauftritte aufgeschaltet, massiv Finanzen in Werbung

Weiterlesen

Wir wollen arbeiten!

Alle hoffen auf einen Neustart. Wie lange? Wann beginnen Kleinunternehmer, es sich in der sozialen Hängematte bequem zu machen? Vielleicht nie. Weichen Sie womöglich aus in Schwarzarbeit oder reduzieren ihr Pensum, um eine Einnahmequelle vom Staat zu bekommen? Grundeinkommen? Soziale Hängematten erinnern an Urlaub. Die Ersparnisse müssen bis auf das

Weiterlesen

Wie sieht die Reisezukunft aus?

Das Corona Virus hat uns gezeigt, wie verletztlich die Reisebranche ist. Die gesundheitliche Unsicherheit hat zu Grenzschliessungen geführt und das Reisen untersagt. Die Gesundheit galt es als wichtigstes Gut zu schützen. Alle wünschen sich herbei, dass es wieder wie früher wird. Wo stösst man auf die Einsicht der Bedingung daraus

Weiterlesen

Weiterbildung als Journalist

Journalisten werden in Redaktionen mit Praktika ausgebildet. Deren Kollegen geben Tipps wie recherchiert und geschrieben wird, später kann ein Studium erfolgen. Das kann auch Philosophie, Germanistik sein oder gleich Architektur, wenn ein spezielles Thema z.B. Baujournalismus angepeilt wird. Ich schreibe einfach drauflos, entschlossen mit viel Übung immer besser zu werden.

Weiterlesen